Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Jahrgang 1968.
1989 – 1995 Medizinstudium an der Freien Universität Berlin
1995 Promotion zum Dr. med. an der Universität Bonn
1996 – 2000 Beginn der Facharztausbildung in Großbritannien (Newcastle upon Tyne, Dundee, Glasgow)
2000 – 2003 Facharztausbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik der RWTH Aachen
2003 – 2006 Spezialisierung mit dem Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Universitätsfrauenklinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der RWTH Aachen (Professor Neulen)
seit 2006 am Zentrum für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel, seit 2008 Ärztlicher Leiter
Fachgesellschaften Berufsverband der Frauenärzte BVF Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren BRZ Mittelrheinische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe MGGG Deutsche Menopausen-Gesellschaft DMG Deutsche Gesellschaft für Andrologie DGA
Dr. med. Oswald Schmidt
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe; Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Jahrgang 1969, verheiratet, zwei Töchter
1991 – 1998 Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg mit Auslandsaufenthalt in Medellin, Kolumbien
1999 – 2007 Facharztausbildung zur Frauenheilkunde und Geburtshilfe, später Oberarzttätigkeit an der Universitätsfrauenklinik Göttingen; Spezialisierung mit Schwerpunkt Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. B. Hinney und Prof. Dr. Michelmann
2007 – 2008 Mitarbeit im Hormon Zentrum München
seit Januar 2009 im Zentrum für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel
Sevgi Alat-Tavsanli
Jahrgang 1973. Verheiratet, zwei Kinder
1993 - 2000 Medizinstudium an der Georg-August-Universität in Göttingen
2001 - 2006 Facharztausbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kemperhof in Koblenz und am Klinikum Kassel
2007 - 2014 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, tätig im MVZ Ärzte am Stern, Kassel
2014 - 2021 Ärztliche Leitung im MVZ Ärzte am Stern
zusätzlich seit 2012 in Teilzeit, seit 2021 in Vollzeit Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Zentrum für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel
Prof. (Univ. NE) Dr. (Univ Bs. As.) Miguel J. Hinrichsen
Jahrgang 1953
1971 – 1977 Medizinstudium an der Universidad de Buenos Aires, Argentinien
1978 Approbation, MD
1978 – 1980 Stipendiat der Ford Foundation am Instituto de Biologia y Medicina Experimental, Buenos Aires
1980 Naturwissenschaftliche Promotion (Ph.D.)
1981 Approbation in der Bundesrepublik Deutschland
1981 – 1987 Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Tübingen und der I. Frauenklinik der Ludwig Maximilian-Universität München
1993 Anerkennung der fakultativen Weiterbildung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
1988 – 1993 Oberarzt an der I. Frauenklinik der LMU München
1993 – 1998 Niedergelassen in Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Prien am Chiemsee / stellvertretender Leiter der Frauenklinik Prien und Leiter des Bereiches Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
1999 – 2003 Niedergelassen als Frauenarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und minimal invasive Chirurgie (Gemeinschaftspraxis Leidenberger / Weise / Hinrichsen, Garf & Partner, von 2000 bis 2003 Hinrichsen & Partner, Hamburg)
Seit 2003 Partner der Überregionalen Fachübergreifenden Ärztepartnerschaft
Seit 2003 Gastdozent/Professor an der Harvard Medical School, Boston bzw. University oft the North East, Corrientes, Argentinien
Seit 2006 Geschäftsführer des MVZ für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel
Priv.-Doz. Dr. med. Moritz Meins
Jahrgang 1965, zwei Kinder
1987 – 1994 Medizinstudium an den Universitäten Bochum, Bonn, Wien und Lübeck
1994 Staatsexamen Medizin an der Medizinischen Universität Lübeck
1996 Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Universität Lübeck
1995 – 1997 Beginn der Facharztausbildung am Institut für Humangenetik, Universitätskrankenhaus Eppendorf, Hamburg
1998 – 1999 Forschungsaufenthalt an Institute of Ophthalmology und Institute of Child Health, University College London, UK
2000 – 2003 Abschluss der Facharztausbildung am Institut für Humangenetik, Universität Göttingen
2005 Habilitation für das Fach Humangenetik an der Ruhr-Universität Bochum
2006 - 2013 Facharzt für Humangenetik, MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH, Göttingen
Seit Oktober 2007 Sprechstunde am Zentrum für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel
Seit 2013 Facharzt für Humangenetik im Zentrum für Reproduktionsmedizin und Humangenetik am Klinikum Kassel und am bio.logis Zentrum für Humangenetik, Frankfurt
Lehrtätigkeit Dozent an der Abteilung für Humangenetik, medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Humangenetik GfH Berufsverband Deutscher Humangenetiker BVDH Arbeitsgemeinschaft Klinische Genetik in der Pädiatrie Deutsche Gesellschaft für Neurogenetik Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung